HINTERGRUND - Warum blieb Marokko nach dem arabischen Frühling von Chaos und Instabilität verschont. Dieser Frage geht der aktuelle GIS-Bericht nach.
«Im Jahr 2011 befand sich Marokko in keiner besseren Position als Tunesien (...). Das, was den Unterschied ausmachte, waren die Popularität von König Mohammed VI und seine schnelle Antwort auf die Strassenproteste.», schreibt der Autor des aktuellen GIS-Berichts im „Volksblatt“ Er beleuchtet dabei, warum es in Marokko nach dem arabischen Frühling anders aussieht, als in den anderen arabischen Staaten.
Eine ausführliche Variante dieses Beitrags lesen Sie in der Samstagsausgabe des «Volksblatts» oder im Anhang dieser Meldung.