Die klare Ablehnung des Projekts «Dorfzentrumserweiterung Triesenberg» eröffnet dem Gemeinderat die Chance für eine bessere, mehrheitsfähige Lösung. Wir danken allen, die mit ihrem «Nein» diesen Weg ermöglicht haben.
Die Stimmbürger mögen unterschiedliche Gründe gehabt haben, das Projekt abzulehnen. Der grossen Mehrheit der Gegner ging es nicht um den Kredit von 13,5 Millionen Franken, sondern darum, den Abbruch von zwei Gebäuden mit guter Bausubstanz und damit die Zerstörung der architektonischen Einheit unseres schönen Dorfzentrums zu verhindern. Sie sahen keinen vernünftigen Sinn darin, das Walsermuseum abzubrechen und dafür ein neues zu bauen.
Auch die Gegner der abgelehnten Vorlage wollen grossmehrheitlich einen attraktiven Dorfladen und entsprechende Räume für die Gesundheitsversorgung. Ebenso wünschen sie, dass der Bau von ein paar Seniorenwohnungen geprüft wird.
Wir beobachten gespannt, wie der Gemeinderat die grundsätzlich unbestrittene Erweiterung des Dorfzentrums nun neu aufgleisen wird.
Gruppe für eine sinnvolle Dorfzentrumserweiterung