In meinem Leserbrief: «Wer an den Storch glaubt, ist auch nicht blöd», hat sich ein grober Fehler eingeschlichen. Es muss natürlich heissen «Lithium-Abbau» und «nicht Silizium». Das ändert aber nichts daran, dass das Vorgehen der LKW menschlich und auch rechtlich sehr fragwürdig ist. Zum einen machen sie die Menschen glauben, durch den Kauf von dem sehr teuren Naturstrom würden sie zur CO2 Reduktion beitragen. Das stimmt nicht, denn das ist bereits geschehen und dieser Strom muss sowieso verbraucht werden. Und zum Zweiten: man kann nicht einfach hergehen und sagen, wenn du auf mein Schreiben nicht reagierst, dann verrechne ich dir einfach mehr für deinen Strom. Das ist schon fast kriminell.
Jo Schädler, Eschnerstrasse 64, Bendern