Im Jahr 2015 hat die UNO 17 «Sustainable Develpoment Goals» für eine nachhaltige Entwicklung verabschiedet – daran erinnern die LKW im einleitenden Satz ihres Rundschreibens an 6000 Atomstromkunden diese Woche. Vor ein paar Jahren wurden wir Ende Januar über eine rückwirkend erfolgte Alibi-Strompreissenkung informiert. Nun werden wir Ende Februar um Akzeptanz einer rückwirkenden Strompreiserhöhung gebeten.
Im Jahr 2015 haben die LKW über Zwischenhändler in der Schweiz die folgenden Endkundenpreise für einen Normhaushalt ermöglicht (4500 kWh, Werte gerundet, ohne MWSt): 350 Franken für Wasserkraft, 400 Franken für «Naturemade basic». Die Preise 2015 der LKW für uns Stammkunden in Liechtenstein: 400 Franken für Atomstrom, 450 Franken für «Naturemade basic» («LiStrom natur»).
Der staatsnahe Betrieb LKW benachteiligt seine Inlandkunden und verkauft ihnen zu überhöhtem Preis ein ökologisch minderwertiges Produkt.
Wer Liechtensteins Energiezukunft positiv mitgestalten will, wünscht sich Partner, die ökologische Verantwortung tatsächlich leben.
Mario Nescher, Schlattackerweg 4, Ruggell