Ich weiss nun nicht, ob du in deinem Leserbrief mit den Einwohnern und Unternehmern nur die Vaduzner gemeint hast oder die Einwohner des Landes fragst, was sie von deiner spannenden Idee halten. Ich jedenfalls halte gar nichts davon. Die Gemeinde Vaduz hat nicht etwa über 500 Millionen auf der hohen Kante, weil die Gemeinde besonders gut wirtschaftet und sparsam ist. Eher ist es so, dass sie das Geld einfach nicht «zu verchlepfen» bringt. Diese Anhäufung von Eigenkapital zeigt viel mehr, dass in Liechtenstein der Finanzausgleich unter den Gemeinden hinten und vorne nicht funktioniert. Während einige Gemeinden im Geld schwimmen, wissen andere kaum noch, wie sie ihre Infrastruktur vernünftig aufrecht erhalten können. Mein Vorschlag wäre deshalb, das erlaubte Eigenkapital bei einem bestimmten Betrag pro Einwohner zu deckeln. Den Überschuss bekommen die anderen Gemeinden, bis dieser Betrag wieder unterschritten ist. Das wäre Solidarität unter den Gemeinden.
Werner Schädler
Sückastrasse 41, Triesenberg