Am Ende des Rheindamms in Balzers befindet sich im Rheinbett ein beachtlicher Felsblock. Von diesem war Ende der 1960er-Jahre nur selten eine kleine Oberflächen zu se-hen. Aktuell ist die Rheinströmung sehr gering und der Felsblock ragt im Hinterwasser circa 2,5 Meter empor! Die Klimaforscher rechnen mit weiteren extrem trockenen Sommern und heftigen Schlagwettern.
Liege ich falsch mit der Annahme, dass in den nächsten Jahren bei längeren Trockenperioden das Flusswasser im Rheinbett versiegen könnte? Mit Rheinaufweitungen würde diese Problematik noch verschärft werden. Die eingeschleppten Mücken könnten sich bei wenig Wassergang auch bei uns niederlassen. Grosse Wasserschwankungen hätten bei den Rheinaufweitungen zudem negative Folgen auf die Brutplätze der Vogelwelt.
Elmar Bürzle, Heraweg 29, Balzers