Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das Tour-de-Ski-Rennen am völlig falschen Ort stattfinden soll. Da können mich auch die noch so vielen Millionen Fernsehzuschauer nicht beeindrucken. Wenn wir dieses Rennen nicht im Steg durchführen können, dann müssen wir es halt bleiben lassen.
Ich möchte der Energie Stadt Vaduz gratulieren für ihr weitsichtiges Standortmarketing und ihrer Eisplatzeröffnung bei sommerlichen 25 Grad. Da passt natürlich auch ein Langlauf-Event auf grüner Wiese bzw. im aperen Städtle ins winterliche Postkarten-Bild.
Warum ist es eigentlich ums Green Label so ruhig geworden? Habt ihr etwa selber gemerkt, dass ihr da zu dick aufgetragen habt? Habt ihr erkannt, dass man im Steg künstlich Schnee zu produzieren und diesen Schnee dann ins Tal zu karren, auch mit den besten Marketing-Sprüchen den Leuten nicht als «grüne» Grosstat verkaufen kann?
Mit oder ohne Green Label: Ich werbe für ein zünftiges Nein.
Jack Quaderer, Mitglied Referendumskomitees «Tour de Ski vor’s Volk», Feld- kircherstrasse 33, Schaan