Wieso sollen wir Unterländer der reichsten Gemeinde im Land ein Ski-Event mitfinanzieren, von dem wir absolut nichts, aber wirklich rein gar nichts haben? Die Gemeinde Vaduz weiss ja sowieso nicht mehr, wie sie ihr Vermögen verbraten soll, anders kann ich mir die Geldverteilerei (100 Franken) an jeden Bürger zum Jahresabschluss nicht erklären.
Unverschämt finde ich auch, mit wie viel Steuergelder die Regierung die Propaganda der Veranstalter unterstützt. Den Landeskanal missbraucht die Regierung, um der Bevölkerung die Pro-Propaganda des LSV einzubläuen. Von neutraler Berichterstattung, wie es sich für die Regierung gehören würde, ist die Regierung weit entfernt.
Wenn die Vaduzer den Sportanlass unbedingt in ihrem «Städtle» haben wollen, dann sollen sie selbst für den Anlass aufkommen. Und die Regierung soll Projekte fördern, die ganzen Liechtenstein etwas bringen, statt der reichsten Gemeinde noch ein 800 000-Franken-Geschenk zu machen.
Darum: Nein zur «Tour de Ski»!
Peter Laukas, Mitglied des Referendumskomitees «Tour de Ski vor’s Volk!, Mühlegasse 7, Eschen»