Man kann zwar verstehen, dass jemand ein nicht funktionierendes Spital verkaufen will, aber es ist unverständlich, dass es jemanden geben soll, der ein solches kauft. Ein Spital, an falscher Stelle, ohne Zufahrten und mit falscher Konzeption gebaut.
Unerklärlich, dass Funktionsträger ohne Kenntnisse solche Schnellschüsse loslassen, anstatt der Öffentlichkeit endlich mal ein Konzept für ein integratives Zentralspital der Grundversorgung für Liechtenstein zu präsentieren.
Wenn man schon keinerlei Kenntnisse hat, dann kann man ja wenigstens eine dazugehörige Fachkommision mit Fachpersonal wie ausgewiesenen und erfahrenen österreichischen oder deutschen Krankenhausbedarfsplanern, Kankenhausarchitekten, Krankenhausbegehern usw. vorschlagen und deren Ergebnisse der Bevölkerung zur Diskussion stellen.
So, wie ich es mir schon vor mehr als zehn Jahren erlaubt habe, vorzuschlagen. Damals glaubten ja noch alle, das Spital sei optimal, und sagten dies auch.
Leider fahren wir immer weiter in ein Desaster, dass nicht nur Millionen verschlingt, sondern auch keine Verbesserung bringt und die Zukunft verbaut.
Harald Rudolf Eckstein, Dr.med.univ., Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen und Allgemeinmedizin Sozial- medizin, Rätikonstrasse 37, Vaduz