Bei einem Pferd mögen die Scheuklappen ja dienlich sein zum Schutz des Pferdes und anderer. Da fahr ich so von Feldkirch bis Sargans. Ich habe die Schilder nicht gezählt: «Willkommen und/oder auf Wiedersehen.» Zusätzlich riesige LED-Tafeln hier und da. Und plötzlich fehlt mir das Schild vom Mittagsspitz. Sitz gemütlich bei einem Kaffee und lese i. d. Zeitung «Kletterhalle in Balzers». Dann zum Weltfrauentag präsentiert sich russische Kultur in Wein, Weib und Gesang. Ebenso eine Vergleichstabelle von ärztlichen Kosten pro Kopf zwischen FL und CH. Nicht zu vergessen ein Beschönigungsbeitrag zur Doppel-Staatsbürgerschaft. Und so ganz nebenbei die Vergrösserung eines Vereines und Gebetsraum. Ich frage mich jetzt nach der Fahrt durch FL und einem Kaffee, ob ich da irgendetwas falsch verstanden habe mit den Scheuklappen-Pferden. Ich habe immer gemeint, dass diese 4 Beine, einen langen Schweif haben und die Scheuklappen zum eigenen Schutz und anderer tragen. Aber anscheinend gibt es auch Zweibeiner ohne Fiaker und Kutsche für die Bürger. Man(n) lernt also nie aus.
Udo Meesters,
Hofistrasse 42, Triesenberg