In den letzten Tagen haben sich diverse Leserbriefschreiber/-innen über die Pläne der Regierung aufgeregt, die Kitaplätze auszubauen. Zwei Aspekte in den bisherigen Beiträgen irritieren mich besonders.
Erstens: Mehr oder weniger deutlich keilen die leserbriefschreibenden Hausfrauen und alten Männer gegen Kitas, indem sie suggerieren, Kita-Kinder würden alle zu potenziellen Psychopathen heranwachsen, weil ihnen die 24-Stunden-Betreuung der Mutter fehlt. Ich dachte, diese Diskussion hätten wir in Liechtenstein vor 20 Jahren schon beendet?
Zweitens: Die Leserbriefschreiber/-innen möchten eine Entschädigung (Herdprämie) für eine staatlich unterstützte Leistung, die sie nicht in Anspruch nehmen. Wenn wir das zu Ende denken, kann jeder Mieter mit der gleichen Lautstärke eine Entschädigung dafür verlangen, dass er keine Wohnbauförderung in Anspruch nimmt. Oder Arbeiterinnen rufen nach staatlicher Kohle, weil sie dem Staat keine Studienkosten verursachen. Und ich hätte, bitteschön!, gerne eine Ersatzzahlung dafür, dass ich keinen Mutterschaftsurlaub in Anspruch genommen habe.
Sigvard Wohlwend,
Fuhraweg 42, Ruggell