In den vergangenen Tagen habe ich folgenden anonymen Brief erhalten:«Ernst Marxer – Meines Wissen bist du von deinen Eltern sehr gut, christlich und wohlerzogen worden. Du hattest ein anständiges Zuhause und musstest nicht auf den Bäumen hausen. Deshalb verwundert mich dein unsinniges Verhalten im Gotteshaus. Die letzten Monate, wenn ich dich in der Kirche gesehen habe, konnte ich immer beobachten, dass du während der Messe ununterbrochen am Kauen (Wiederkauen) bist. Du solltest ja weise und insbesondere alt genug sein, um zu wissen, dass die Kauerei im Kirchenbank sehr unanständig ist und sich für eine erwachsene Person nicht gehört. Ein Gotteshaus ist keine Beiz, wo man tun und lassen kann, was einem gerade passt. Du hast ja die Möglichkeit, 24 Stunden im Tag überall zu kauen – zu Hause, im Bett oder auf dem Klo. Aber in der Kirche sollst du es gefälligst unterlassen. Du gehörst doch nicht zu den bekannten Vierbeinern, bei denen das Wiederkauen der normale Vorgang ist. Ich hoffe, du hast ein Einsehen und unterlässt in Zukunft das Laster, wenn du den Gottesdienst besucht. Ich werde dich jedenfalls weiter beobachten und bei nächster Gelegenheit feststellen können, ob du im Alter noch lernfähig bist. L. M.»Ich weiss, dass ausser mir noch andere Personen einen solchen Brief erhalten haben. Wenn dein Messbesuch nichts anderem dient, als die Leute zu beobachten – wie steht es dann mit deiner Andacht? An deiner Stelle würde ich zu Hause bleiben, weil dein Messbesuch keinen Sinn ergibt. In diesem Sinne: Gut kau!
Ernst Marxer,Mühlegasse 30, Eschen
In eigener Sache