LIEmobil
Ich bat den Busfahrer um einen Fahrschein von Triesenberg Post nach Vaschiel. der dritten Haltestelle von der Post aus. Dafür wollte er 3.50 Franken von mir. Als ich ihn auf den teuren Tarif ansprach, erklärte er mir, dass kürzlich eine Schulung stattgefunden habe, nach derer sie, wenn der Kunde einen Ortsnamen sagt, den teureren Tarif anwenden müssen. Nur falls der Kunde ausdrücklich einen Kurzstreckenfahrschein verlangt, erhält er den über fünf Haltestellen gültigen, günstigeren Tarif von 2 Franken für dieselbe Leistung. Der Tarif hängt somit von der Ausdrucksweise des Kunden und nicht von der Leistung ab. Zunehmend befremdet mich die Preispolitik der staatsnahen Betriebe (Telecom, LKW, LBA), welche entweder für Liechtenstein (im Vergleich zur Schweiz) oder je nach geäussertem Kundenwunsch höhere Tarife einfordern.
Werner Vogt,
Gnetsch 10, Balzers